Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat haben wir uns überlegt, in Waltrop eine Taschengeldbörse ins Leben zu rufen. Dieses Projekt wird bereits in vielen Städten erfolgreich umgesetzt. Die Taschengeldbörse Waltrop ist eine Kontakt-/Koordinierungsstelle. Sie nimmt Anmeldungen hilfsbereiter jugendlicher Schüler/innen im Alter von 14 bis 20 Jahren und Hilfe suchender älterer Menschen entgegen, die Unterstützung z.B. im Garten und im Haushalt benötigen. Außerdem stellt die Taschengeldbörse den Kontakt zwischen SeniorInnen und Jugendlichen her. Das Diakonische Werk war so nett und hat bei dem Bundesförderprogramm „Demokratie Leben“ für uns einen Antrag gestellt, um die Anschubfinanzierung für Laptop, Flyer, Homepage etc. zu ermöglichen. Frau Jana Klems hat sich bereit erklärt, uns kostenlos zu fotografieren, damit wir mit schönen, selbstgemachten Bildern auf dem Flyer glänzen können. Dieses Projekt war sehr spannend, umfangreich und hat uns mit allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Nun freuen wir uns, dass die Taschengeldbörse auf die Beine gestellt wurde und hoffen, dass viele Waltroper dieses Angebot zukünftig nutzen werden.
Demnächst

Bald ist wieder Partyalarm. Die nächste Teenie Disco findet in Kürze statt. Am Freitag, 29.09. können alle Schüler:innen ab der 5. Klasse wieder kräftig feiern. Die beliebte Party findet wie gewohnt von 18.00-22.00 Uhr im Pfarrkeller von St. Marien statt. DJ Benjamin Luig ist legt wieder die aktuellen Charts auf. Das KiJuPa und die St. Marien Jugend bieten kleine Snacks und Getränke zu günstigen Preisen an. Also der Party steht nichts mehr im Wege. Nun kann kräftig gefeiert werden. Der Eintritt beträgt 2,50€ und die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste.