Gemeinsam mit der Sozialarbeiterin Lina Welzel aus dem Bereich Asyl überlegten wir, wie man die neu zugezogenen jungen Menschen besser in das gesellschaftliche Leben integrieren kann. Schnell fanden wir einen Termin an dem wir uns alle kennenlernen konnten. Wir veranstalteten im Jugendcafé einen bunten Kennenlernnachmittag. Der Einladung folgten 23 junge Menschen, begleitet von dem Schulsozialarbeiter Nils Schuchardt. Im Vorfeld hatte wir uns Programmpunkte überlegt und die Moderation für dieses erste Treffen eingeübt. Auf der Tagesordnung standen viele unterschiedliche, lustige Kooperationsspiele, um die Namen und Interessen der anderen in ungezwungener Weise kennen zu lernen. Wir waren anfangs ganz schön nervös. Ob den Gästen die Spielauswahl gefällt? Ob wir uns wohl verstehen werden? Aber schnell war das Eis gebrochen und mit viel Freude verbrachten wir alle gemeinsam einen tollen Tag. Im Anschluss an die Kennenlernspiele gab es für jeden Gast einen Gutschein für ein Getränk und einen kleinen Snack im Yahoo. Allen hat diese erste Begegnung richtig gut gefallen und ein nächster Termin wurde auch schon ausgemacht. Wir spielten im März 2019 gemeinsam in der Turnhalle der Phoenix-Schule Völkerball und verbrachten anschließend noch die Zeit im Cliquentreff und auch dann folgten noch viele weitere Treffen. Ein ganz besonderes Highlight war unser gemeinsamer Ausflug zum Ketteler Hof!
Demnächst

Bald ist wieder Partyalarm. Die nächste Teenie Disco findet in Kürze statt. Am Freitag, 10.11.2023. können alle Schüler:innen ab der 5. Klasse wieder kräftig feiern. Die beliebte Party findet wie gewohnt von 18.00-22.00 Uhr im Pfarrkeller von St. Marien statt. DJ Benjamin Luig ist legt wieder die aktuellen Charts auf. Das KiJuPa und die St. Marien Jugend bieten kleine Snacks und Getränke zu günstigen Preisen an. Also der Party steht nichts mehr im Wege. Nun kann kräftig gefeiert werden. Der Eintritt beträgt 2,50€ und die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste.