Bereits im September 2018 haben wir uns mit den anderen Jugendgremien aus dem Kreis Recklinghausen bei uns in Waltrop im Jugendcafé Yahoo getroffen. Das Thema an diesem Abend war die „Europäische Union“. Spielerisch machten wir uns mit der Europapolitik vertraut. Im November 2018 folgte dann für uns ein ganzes EU-Wochenende mit unseren benachbarten Jugendgremien. Für das KiJuPa Waltrop nahmen 7 Vertreter teil. Angeleitet wurde der Workshop von der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zu Beginn bekamen wir theoretisches Hintergrundwissen zu den Themen „Institutionen und Arbeitsweisen der EU“. Dies konnten wir im Anschluss bei einem Planspiel zum Thema „Asyl und Migration in der EU“ direkt anwenden. Hierbei schlüpften wir in die Rollen von EU- Abgeordneten der verschiedenen europäischen Länder. Zwei Teilnehmer übernahmen den Part der Medien und führten Interviews, begleiteten die Abgeordneten bei ihren Sitzungen und bereiteten eine Nachrichtensendung vor. Durch die Spielsequenz wurde uns schnell deutlich, wie schwierig es in der EU ist, einen einheitlichen Konsens zu finden. Nach dem ersten produktiven Tag blieb uns noch genügend freie Zeit, um uns im Jugendzentrum BoGi´s in Castrop-Rauxel, wo wir auch übernachteten, besser kennenzulernen. Am folgenden Tag beschäftigten wir uns mit der aktuellen, prekären, krisenhaften Situation der EU und versuchten Lösungsansätze zu finden, wie wir es selber besser machen würden bzw. wie unserer Ansicht nach eine stabile EU aussehen könnte. Dieser Workshop diente als Vorbereitung für eine gemeinsame politische Bildungsfahrt nach Brüssel ins EU- Parlament.
Demnächst

Bald ist wieder Partyalarm. Die nächste Teenie Disco findet in Kürze statt. Am Freitag, 04.04. können alle 10-15 Jährigen wieder kräftig feiern. Die beliebte Party findet wie gewohnt von 18.00-22.00 Uhr im Pfarrkeller von St. Marien statt. DJ Benjamin Luig ist legt wieder die aktuellen Charts auf. Das KiJuPa und die St. Marien Jugend bieten kleine Snacks und Getränke zu günstigen Preisen an. Also der Party steht nichts mehr im Wege. Nun kann kräftig gefeiert werden. Der Eintritt beträgt 3,00€ und die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste.